Niedersachen klar Logo

Datenschutz im LGLN

Das Grundgesetz gewährleistet jeder Bürgerin und jedem Bürger das Recht, über Verwendung und Preisgabe seiner persönlichen Daten zu bestimmen. Geschützt werden also nicht Daten, sondern die Freiheit der Menschen, selbst zu entscheiden, wer was wann und bei welcher Gelegenheit über sie weiß.

Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) beachtet bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten seit dem 25. Mai 2018 berücksichtigt. Im Weiteren werden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG) beachtet.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im LGLN wird in der nebenstehenden Datenschutzerklärung aufgezeigt. Diese gilt für die Internetangebote des LGLN und der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen sowie für die Verarbeitung personenbezogener Daten im hoheitlichen Bereich. So sind in den Nachweisen der Vermessungs- und Katasterverwaltung personenbezogene Daten enthalten, deren Herausgabe bei berechtigtem Interesse erlaubt ist. Ferner umfasst die Datenschutzerklärung die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bearbeitung von Kundenaufträgen und –anträgen sowie die Verarbeitung der Daten von Bewerberinnen und Bewerbern in Stellenbesetzungsverfahren.

Wir helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.

Kontakt:
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Andreas Christ
Datenschutzbeauftragter
Podbielskistraße 331
30659 Hannover
0511 64609-113
lgln-datenschutzbeauftragter@lgln.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln