Warum das LGLN?
Karrieremöglichkeiten im LGLN
Viele von uns haben einen Abschluss als Bachelor oder Master of Science der Fachbereiche Geodäsie oder Geoinformatik. Sie sind nach ihrem Studium bei uns in verantwortlichen Positionen im Innen- oder Außendienst, in der Entwicklung oder als Führungskraft eingestiegen. Genauso viele sind Vermessungstechniker/-innen und Geomatiker/-innen, die sich nach der Ausbildung bei uns um das Messgeschäft und die Geodaten und Karten in der Produktion kümmern. Dann gibt es Verwaltungsfachleute mit entsprechendem Ausbildungs- oder Studienabschluss und eine Reihe von Kolleginnen und Kollegen mit einem Abschluss aus dem Bereich der Informationstechnologie oder Informatik. Letztere arbeiten meist in den neuen geoLabs für Softwareentwicklung. Immer häufiger kommen Quereinsteiger/-innen aus verschiedensten anderen Berufen zu uns, die uns zum Beispiel bei der Immobilienbewertung, in der Unternehmenskommunikation, im Projekt- oder Gesundheitsmanagement oder bei vielen anderen Aufgaben unterstützen.
Wir suchen engagierte Menschen, die sich gerne mit Computern und multimedialen Technologien beschäftigen, gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Geografie haben, Liebe zum Detail, Sorgfalt und Geduld mitbringen und frische Luft nicht scheuen. Wer mag, kann bei uns mit einem dualen Studium oder einer Ausbildung starten. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen und sich für die Anwärterzeit oder das Referendariat zu bewerben.
Unsere Benefits