Niedersachen klar Logo
Foto: Beruf & Bildung

Maßarbeit für die digitale Welt!

Wir bieten niedersachsenweit Jobs, Ausbildungs- und duale Studienplätze. Start 2023!
Foto: LGLN
Foto: LGLN / MI

Das LGLN setzt auf starke Frauen.

Das Ziel: Mehr Frauen in Führungspositionen. Der Weg: Ein Jahr lang werden engagierte Frauen gecoacht, begleitet und von etablierten Führungskräften als Mentorin/Mentor unterstützt.
Foto: LGLN
Foto: LGLN / MI
Flix Schumann

Vermessungstechnischer Außendienst

Ich bin Felix, bin 32 Jahre alt und arbeite im vermessungstechnischen Außendienst der Regionaldirektion Braunschweig-Wolfsburg, Katasteramt Salzgitter.
Foto: LGLN

Erst Vermessungstechnikerin, dann Studium, dann ins geoLab

Ich bin Isabell und war bis vor Kurzem biStudentin beim LGLN in der Regionaldirektion Braunschweig-Wolfsburg. Jetzt nach meinem Abschluss arbeite ich im geoLab. Dahinter verbirgt sich ein Team im LGLN, das für die Entwicklung und den Betrieb neuer Software verantwortlich ist.
Foto: LGLN

Vermessungstechniker

Ich bin Tobias, bin 27 Jahre alt und mache meine Ausbildung zum Vermessungstechniker im Katasteramt Hameln.
Foto: LGLN
Bildrechte: LGLN

Das LGLN setzt auf starke Frauen

Wir wollen mehr Frauen für Führungspositionen begeistern. Deshalb werden bei uns engagierte Frauen gecoacht, begleitet und von etablierten Führungskräften als Mentorin/Mentor unterstützt. mehr

Bildrechte: LGLN

Über 70 neue Azubis und Studierende für das LGLN

Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) setzt erfolgreich auf eigene Nachwuchsförderung mehr

Unsere 48 Azubis und 7 abiStudierenden haben es geschafft! Bildrechte: LGLN

56 Azubis meistern ihre Abschlussprüfungen beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)

Das LGLN ist stolz auf die guten Prüfungsergebnisse der Azubis. Sie starten jetzt als Vermessungstechniker/-innen , Geomatiker/-innen und Verwaltungsfachangestellte in den Katasterämtern, der Landesvermessung und den Regionaldirektionen des LGLN durch oder beginnen ein Studium. mehr

Bildrechte: LGLN / MI

Recken Checken – Der Arbeitgeber Niedersachsen im Handballer-Härtetest beim LGLN

Martin Hanne, Rückraumspieler der Recken, hat den Beruf des Vermessungstechnikers bei uns im Katasteramt Hannover getestet. @arbeitgeber.niedersachsen hat es in Bild und Ton festgehalten. Hier erfahrt ihr, was Martin Hanne zusammen mit unseren beiden Kollegen außer Grenzsteinen noch sucht. mehr

Bildrechte: LGLN / MI

Arbeiten beim LGLN - Aus Liebe zum Vermessen

Das neue Video "Arbeiten beim LGLN - Aus Liebe zum Vermessen" von @arbeitgeber.niedersachsen ist online. Das Filmteam hat unseren Außendiensttrupp bei der Arbeit begleitet. Schaut vorbei. Es lohnt sich. mehr

Bildrechte: LGLN

Innenminister Boris Pistorius besucht Auszubildende der Geomatik und Vermessungstechnik am Standort Osnabrück des LGLN

„Die Ausbildungsquote beim LGLN ist mit fast 10 Prozent doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt und die meisten der hier ausgebildeten jungen Leute bleiben als Fachkräfte beim LGLN,“ lobte der Minister und zeigte sich beeindruckt vom Azubi-Projekt zur Einmessung des Baumwipfelpfades in Bad Iburg. mehr

Bildrechte: faktorAZUBI

Der Messprofi – Artikel über das abiStudium in der factorAZUBI

In der Zeitschrift faktorAZUBI berichtet unser abiStudent Jannik Fröchtenicht warum er abiStudent wurde und womit er sich in der Ausbildung und im Studium beschäftigt. Hier geht’s zur Online-Ausgabe. mehr

Willkommen auf der Karriereseite des LGLN

Egal ob Ausbildungsplatz, duales Studium oder spannender Arbeitsplatz – bei uns sind Sie richtig. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir sind eine technische Behörde und bieten Chancen an 53 Standorten in ganz Niedersachsen. mehr

Was macht ein Katasteramt?

Gemeinsam ein Grundstück geerbt? Das Katasteramt teilt's. Die Bank braucht einen „Katasterauszug“? So geht’s. Grenzstreit unter Nachbarn? Das Katasteramt hilft! Gebäude vermessen? Das muss sein! Azubis und junge Leute aus dem LGLN haben vier Kurz-Videos zu diesen Themen gedreht. mehr

Bildrechte: LGLN

Tetris Challenge! Wir machen mit!

Wer immer schon einmal wissen wollte, was in unseren Vermessungs-Bullis steckt – Bitte schön! Auf Instagram findet die „Tetris Challenge“ statt: Tausende räumen ihre Einsatz- oder Dienstfahrzeuge aus, drapieren den Inhalt wie auf Spielzeugverpackungen und fotografieren das Ergebnis. mehr

Zu unserer LGLN-Familie gehören über 2.000 Menschen.

Wir alle zusammen sind in Niedersachsen verantwortlich für die Vermessung und Darstellung der Grenzen und Gebäude, der Gewässer, Felder und Wälder, der Berge und Täler, der Straßen und Wege und was sonst noch in Daten und Karten zu finden ist. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln