Allgemeine Informationen
Was ist ein geoLab?
Die Vorsilbe Geo stammt aus dem Griechischen geō- bzw. gê und bedeutet „Erde“ oder „Land“ [1]. Lab ist abgeleitet von „Labor“ bzw. „Laboratorium“ und bezeichnet ursprünglich einen Arbeitsplatz, an dem Experimente, Tests oder Messungen durchgeführt werden.
Das Ziel der geoLabs ist die Umsetzung des digitalen Modernisierungsprozesses im LGLN, d.h. die Entwicklung innovativer Produkte bzw. Systeme zur Ablösung überholter Prozesse, Methoden und Verfahren.
Unsere geoLabs sind jeweils einer Regionaldirektion bzw. der Landesvermessung zugeordnet. Gleichzeitig arbeiten die verschiedenen geoLab-Teams eng zusammen- standortübergreifend und häufig remote. Den gebildeten Scrum-Teams werden dabei nach Abschluss der Aufbauphase Aufgabenpakete zur Modernisierung der Fachanwendungen im LGLN zugewiesen.
Quellen:
[1] Merriam-Webster. (o. D.). Geo-. In Merriam-Webster.com dictionary. Abgerufen am 26.08.2025, von https://www.merriam-webster.com/dictionary/geo-